meta charset="utf-8">
Service Kontakt

Kundendienstleiter:
Herr Ulf Forbrig

info@gsa-aggregate.com

Tel: +49 (0) 21 37 - 93 69 6-0
Fax: +49 (0) 21 37 - 93 69 6-29

---------------------------------------------
Service Niederlassungen

Oberer Steinweg 18
37355 Niederorschel
Tel: +49 (0) 3 60 76 - 53 66-1
Fax: +49 (0) 3 60 76 - 53 66-0

Roßfelder Straße 67
74564 Crailsheim
Tel: +49 (0) 79 51 - 29 72 76-4
Fax: +49 (0) 79 51 - 46 91 85-8

Notstromaggregate

Ein Stromerzeugungsaggregat bzw. eine Stromerzeugungsstation hat die Aufgabe, nach einer zulässigen Umschaltzeit die Stromversorgung der notwendigen Sicherheitseinrichtungen und betriebstechnisch wichtigen Einrichtungen, bei Störung der allgemeinen Stromversorgung sicherzustellen.

GSA-Aggregate sind kompromisslos. Wenn sie für den Notstrombetrieb eingesetzt werden, sind sie bei Ausfall der normalen Stromquelle innerhalb von Sekunden voll verfügbar. Bis zur Wiederherstellung der normalen Stromversorgung liefern unsere Aggregate stetig und zuverlässig die benötigte Energie.


Zuverlässige Stromversorgung kann lebenswichtig sein.

Ob in Krankenhäusern, in Datenverarbeitungsanlagen, in Kommunikationszentren, in Bürogebäuden oder anderen wichtigen öffentlichen und privaten Anlagen.

Die erforderliche Aggregate-Nennleistung kann nur in Kenntnis der zu versorgenden elektrischen Verbraucher bestimmt werden. Dabei sind auch die auftretenden Belastungsstörungen beim Einschalten der Verbraucher, z. B. Aufzüge, Pumpen, Ventilatoren, Beleuchtungseinrichtungen und nicht linearer Verbraucher, zu beachten. Soll die Leistung der Verbraucher durch mehrere Aggregate erbracht werden, müssen diese für den Parallelbetrieb geeignet sein.


GSA Aggregate sind im Notfall stets bereit.

Für die Versorgung der Verbraucher gilt für Ersatzstromaggregate nach einer Umschaltzeit von max. 15s sind 100% der Verbraucherleistung der notwendigen Sicherheitseinrichtungen zur Verfügung zu stellen.